Thomas Wöhrle ist am 6. März 2018 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Seine Website bleibt zum Gedenken an ihn erreichbar.
Wöhrle
Journalist, PR-Experte, Moderator
Als freier Fachjournalist für Logistik, Transport und IT-Systeme biete ich professionelle journalistische Dienstleistungen für Zeitschriften und Unternehmen an. Dies umfasst beispielsweise das zielgruppengerechte Verfassen von Artikeln, Reportagen oder Interviews ebenso wie die Übernahme von PR-Tätigkeiten für Firmen und Verbände oder die inhaltliche Mitarbeit und Gestaltung von Kundenmagazinen.
Langjährige vertrauensvolle Presse- und Unternehmenskontakte, zahlreiche zufriedene Auftraggeber und Kunden
- Adolf Würth GmbH & Co. KG, Künzelsau
- AISCI Ident GmbH, Bad Salzuflen
- Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL), Bremen
- Deutsche Messe AG, Hannover
- DVV Media Group, Hamburg
- DVZ – Deutsche Verkehrszeitung, Hamburg
- F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG, Hamburg
- HOYER GmbH Internationale Fachspedition, Hamburg
- ident, Dortmund
- INFORM GmbH, Aachen
- KHT, Gelsenkirchen
- Leuze electronic, Owen
- Logistik express, Wien/AT
- Logistik für Unternehmen, Düsseldorf
- Logistik Heute, München
- Logistra, München
- LOG.letter, Hamburg
- Messe München GmbH
- MM LOGISTIK, Würzburg
- Prock + Prock Marktkommunikation GmbH, Salzburg/AT
- SSI Schäfer, Neunkirchen
- Telelift GmbH, Maisach
- Verkehrsrundschau, München
- WITRON Logistik + Informatik GmbH, Parkstein
- wob AG, Viernheim
-
Abitur am Ellental-Gymnasium Bietigheim-Bissingen
-
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg mit dem Abschluss Diplom-Volkswirt
-
Praktikum bei der Ludwigsburger Kreiszeitung
-
Freie Mitarbeit bei der Rhein-Neckar-Zeitung in der Redaktion „Stadt und Lokales“ in Heidelberg
-
Praktikum beim manager magazin in der Redaktion „Karriere und Management“ in Hamburg
-
Redaktionelle Mitarbeit bei der Zeitschrift Marketnews in Toronto/Kanada
-
Volontariat bei der Fachzeitschrift Logistik Heute in München
-
Tätigkeit als Redakteur bei Logistik
-
Tätigkeit als freier Fachjournalist für Logistik, Transport und IT-Systeme zunächst in Bonn, dann in Karlsruhe
- Erstellung von redaktionellen Text- und Bildbeiträgen für Fachzeitschriften aus dem Logistik-, Transport- und IT-Bereich
- Konzeption und Erstellung von Sonderheften, Beilagen sowie Supplements
- Konzeption und Erstellung von Mitarbeiter- und Kundenmagazinen
- Redaktionelle Koordination von Mitglieds- und Verbandsmagazinen (z.B. BVL Magazin)
- Übernahme von Aufgaben der Pressearbeit für Unternehmen aus der Logistik-, Transport- und IT-Branche
- Redaktionstätigkeit für Messe- und Kongresszeitungen (IAA Nutzfahrzeuge, transport logistic, CeMAT, Deutscher Logistik-Kongress, LogiMAT)
- Erstellung praxisrelevanter Marktübersichten aus den Themenfeldern Logistiksoftware, Auto-ID oder Logistikdienstleister
- Unterstützung bei der Konzeption und Erstellung von Unternehmenspräsentationen für den Deutschen Logistikpreis oder vergleichbare Ausschreibungen (z.B. textliche Unterstützung der Bewerbung der Würth-Gruppe, die 2009 mit dem Deutschen Logistikpreis ausgezeichnet wurde und der Bewerbung von Lekkerland, die 2013 den Deutschen Logistikpreis erhielt)
- Fachliches und inhaltliches Lektorieren von Büchern, Schriftenreihen oder Fachaufsätzen, Buchkonzeptionen
- Moderation von Podiumsdiskussionen
- Journalistische Fachartikel rund um das Themengebiet Recht und Logistik (www.recht-und-logistik.de)
- Einrichtung und inhaltliche Konzipierung einer festen Rubrik „Recht und Logistik“ in Kunden-, Verbands- oder Mitarbeiterzeitschriften